In der letzten Ausgabe des FORUM KIRCHENMUSIK haben wir über die Möglichkeiten der KI
bei der Aussetzung von Chorsätzen berichtet. Daran schließt sich nun ein Bericht an,
der vor einer (möglichen) Folge der KI warnt – wenn es denn überhaupt …
Aber lesen Sie selbst im nachfolgenden, ursprünglich als Rezension gedachten Text.
Von Ingo Bredenbach
Valentin Fuchs
Johann Christoph Bach: Die vergessene Stimme des Barocks – Der Patriarch der Bach-Familie. Ahrensburg 2025: treditionVerlag, ISBN-13 978-3384486745, 188 Seiten, € 49,99 (als Paperback oder e-book: € 29,99).
Cave librum fictum!
Warnung vor diesem Buch! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie diese Rezension!
Ein Buch voller Mängel – nicht nur im Bereich der Rechtschreibung und Grammatik („die Lamento“, S. 74) – das die Schulnote sechs minus verdient, sondern voller „alternativer Fakten“ – Unwort des Jahres 2017 –, voller Redundanzen und Non-Sense im wahrsten Sinne des Wortes.
Dieses sich musikwissenschaftlich gebende Werk enthält nicht ein einziges Notenbeispiel, keinerlei Personen- oder Werkverzeichnis, nur ein sehr knappes Literaturverzeichnis (genannt „Referenzen“, S. 187), das aus lediglich vier Titeln besteht, die allesamt fake und in der Bibliografie des Musikschrifttums (www. musikbibliographie.de, zuletzt eingesehen:
25.07.2025) nicht nachweisbar sind…