Orgelunterricht

Neue Wege um Orgelunterricht „Orgelspiel von Anfang an“ im Praxistest von Christoph Bogon Wie kommt man zum Orgelspielen? Am Anfang stand bei vielen sicherlich die Faszination für das große und farbenreiche Instrument. Bei den meisten waren sicherlich auch schon Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Klavierunterricht vorhanden, sodass die gängigen Orgelschulen genau dort ansetzen und (Noten- … Weiterlesen …

Inspiration

Die Bachkantate als inspirierendes Exempel für die Kantate „Herr, komm bald“ Von Hans-Peter Braun Was kann einen Komponisten von heute an Bachkantaten inspirieren?Die Bachkantaten hatten ihren liturgischen Sitz im Gottesdienst. Diese ihre ursprüngliche Bestimmung ist in der kirchenmusikalischen Praxis der letzten Jahrzehnte angekommen. Das lässt sich sehr gut am Beispiel des Weihnachtsoratoriums belegen. Der konzertanten … Weiterlesen …

Auf dem Weg zu einem neuen Gesangbuch

Was singen wir morgen? Das Liederbuch freitöne als Wegmarke zu einem neuen Evangelischen Gesangbuch Von Thies Gundlach (Vortrag auf der ersten Konsultationstagung der EKD „Was singen wir morgen“ vom 31.10. – 2.11.2018 in Hildesheim zu einem neuen Gesangbuch). Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich, dass Sie alle zur ersten … Weiterlesen …