Das geistliche Werk Ludwig van Beethovens
Von Birger Petersen»Brüder! Überm Sternenzelt muss ein lieber Vater wohnen.« Die Verse aus Friedrich Schillers Ode An die Freude, die Beethoven im Schlusschor seiner Neunten Symphonie vertonte, verweisen doppelt auf den potentiell geistlichen Gehalt seiner Musik: Abbild seiner eigenen Religiosität einerseits, vermag sie andererseits zur Heiligsprechung des Komponisten zu verleiten. So schreibt Richard Wagner in seiner … Weiterlesen …